Waldhausfest am 3. Oktober 2023

Beim früheren Waldhaus im Sachsenrieder Forst zwischen Osterzell, Sachsenried und Dienhausen.


Geschichte zum Waldhaus:

Das Waldhaus wurde 1864 erbaut. Im Erdgeschoss wurde eine geräumige Gaststätte eingerichtet und im Obergeschoss Wohnung und Dienststelle für einen Forstbeamten. Das Gasthaus hatte keinen Wasser- und Stromanschluss. Im Jahre 1869 wurde rund um das Waldhaus eine Pflanzung mit ausländischen Bäumen und Sträuchern angelegt. Auch war hier viele Jahre die erste und damit älteste bayerische Belegstation für die Zucht von Edelbienenköniginnen der Nigrarasse.

Jahrzehntelang hatte das idyllisch gelegene Ausflugsziel die durch die schiere Größe des verkehrstechnisch wenig erschlossenen Sachsenrieder Forstes bedingte soziale und politische Barriere zwischen den Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern ein wenig durchlässiger gemacht. Zahllose Wanderer, Pilzeund Beerensammler, Waldarbeiter und Forstleute, Schulklassen, Vatertagsausflügler und Vereine erlebten immer wieder fröhliche Stunden in dieser „landkreisübergreifenden“ Einrichtung.

Als im Jahre 1923 die Bahnstrecke Kaufbeuren-Schongau eröffnet wurde, fuhr man gerne bis zur Haltestelle Stocken oder bis zur Ladestelle Sachsenrieder Forst und wanderte von dort in gut einer Stunde zum Waldhaus. In diesem Jahr wurde erstmals von Auftritten der Musikkapelle Frankenhofen im Waldhaus berichtet.

Im Februar 1980, nach 116 Jahren, schlug dem Waldhaus seine letzte Stunde und es wurde in einer Nachtund Nebelaktion wegen Baufälligkeit und nicht mehr erteilter Konzession abgerissen. Das Jubiläumsjahr 2014 nahmen die Bayerischen Staatsforsten und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zum Anlass, für rund 20.000 Euro eine Unterstandshütte – „das kleine Wald-Haus“ – zu errichten, das von den vier Bürgermeistern der Anrainergemeinden Markt Kaltental, Osterzell, Schwabsoien und Denklingen seiner Bestimmung übergeben wurde. Außerdem bieten ein massiver Gedenkstein und zwei große Infotafeln die Möglichkeit, in Erinnerungen an die „gute, alte Waldhauszeit“ zu schwelgen.

2023:
Das 150-jährige Bestehen der Musikkapelle Frankenhofen nehmen sich die Musiker zum Anlass wieder ein „Waldhausfest“ am ehemaligen Waldhaus im Sachsenrieder Forst zu organisieren, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten!

Zum Ablauf

– Das Fest findet aufgrund der Wetterlage auf jeden Fall statt –

Ab 11 Uhr spielt für Euch der Musikverein Dösingen zum Frühshoppen. Ab ca. 14 Uhr läd der Musikverein Blonhofen zu einem gemütlichen Nachmittag ein.
Währenddessen stellen wir Shuttle-Busse und Kutschen zur Verfügung, die auf Euch am gekennzeichneten Platz warten werden (feste Fahrtzeiten gibt es nicht).
Die Straße von Osterzell Richtung Dienhausen ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt – für das Waldhausfest am 3. Oktober ist die Durchfahrt allerdings erlaubt.
Für alle Fahrradfahrer oder Fußgänger sind die Wege durch den Sachsenrieder Forst bereits jetzt ausgeschildert.

Highlight ist eine Fotoausstellung über vergangene Zeiten von Helmut Kögel und die Siegerehrung von unserem Kracha-Muas-Wettbewerb.

Zusammen mit unserem Schirmherrn Manfred Hauser freuen wir uns auf einen schönen, gemütlichen Tag mit Euch!